JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

Seminar: Erfolgreich führen in der Matrixorganisation

Auf Basis langjähriger Erfahrung mit stets sehr guter Resonanz - im In- und Ausland vielfach bewährt, auch im Online-Format.

Seminar zur Führung in der Matrixorganisation

- auch als zweitägiges Online-Training -

Wir haben das Thema "Führung in der Matrixorganisation" bereits vor 20 Jahren systematisch mit eigenen Konzepten aufbereitet und kontinuierlich weiterentwickelt, als andere die Marixorganisation noch abgeschrieben hatten. Damit verfügen wir als Experten in Beratung und Qualifizierung zur Matrixorganisation im deutschsprachigen Raum über herausragende Erfahrung.

Unser Seminar zur Führung in der Matrixorganisation wird bereits seit Jahren im In- und Ausland (u.a. in China, Holland, Irland, Italien, Mexiko, Österreich, Portugal, Schweiz, Spanien, Türkei, USA) nachweislich sehr erfolgreich durchgeführt, deutsch- wie englischsprachig - die Rückmeldungen von Teilnehmern aus der ganzen Welt sind eindeutig.

Es handelt sich bei aller firmenindividueller Unterschiedlichkeit um ein bewährtes Seminarkonzept mit einer Vielzahl praktischer Tipps und Tools zum Führungsalltag in der Matrixorganisation - wir wissen, worauf es in der Marixorganisation ankommt.

Ziele

  • Grundlagen, Ziele und Wirkungsweisen der Matrixorganisation kennen
  • Rollen der Führung im Matrixsystem kennen und praktizieren können
  • Sensibilität, Handlungsfähigkeit und Wirkung in der Matrixorganisation verbessern
  • Ansätze für sensitives und wirksames Themen- und Beziehungsmarketing entwickeln

Inhalte:

  • Die Matrixorganisation verstehen, was kennzeichnet sie, worauf kommt´s an?
  • Vorteile, Herausforderungen, typische Probleme der Matrix und deren Ursachen
  • Standortbestimmung der eigenen Situation in der Matrixorganisation
  • Die Führungsaufgabe in der Matrixorganisation - das "Two-Boss-Model" gestalten
  • Was ist anders und worauf kommt es an bei der Führung in einer Matrixorganisation?
  • Kulturvoraussetzungen für das Gelingen der Matrixorganisation
  • Interconnectedness als Schlüsselbegriff der Führung in einer Matrix
  • notwendige Strukturelemente der Planung und Abstimmung in der Matrixorganisation
  • "Politische Intelligenz" als Erfolgsfaktor in der Matrixorganisation
  • Positionierungsstrategien für Themen, Leistung und Anliegen der eigenen Organisation
  • Stakeholder Management im Umfeld der Matrixorganisation
  • Leistungsstandards für Prozesse in der Matrixorganisation definieren und abstimmen
  • Umgang mit divergierenden Zielen und Mehrdeutigkeiten
  • Informations- und Kommunikationsmanagement in der Matrixorganisation
  • Feedback Prozesse etablieren und leben
  • Reflektion eigener Verhaltensmuster und deren Wirkung in der Matrixorganisation
  • Diversity als Thema der Führung und Zusammenarbeit im internationalen Matrix-Kontext
  • Typische Konflikte in der Matrix kennen, wahrnehmen und bearbeiten
  • Die 7 Kernfähigkeiten für Manager und Teams in einer Matrixorganisation - "...die Matrix zum Fliegen bringen".
  • Bearbeitung von Praxisfällen aus der Matrixrealität der Teilnehmer
  • Einen Entwicklungsimpuls mit Leistungspartnern in der Matrix planen und vorbereiten

Die Inhalte werden an Ihre Matrixrealität angepasst - denn jede Matrix ist anders.

Methoden: Einzel- und Kleingruppenarbeit, Lehrgespräch und Trainerinput, intensiver Erfahrungsaustausch

Zielgruppen: Manager in Führungsrollen in einer Matrixorganisation; oft ist die Teilnehmergruppe auch ein Managementteam, das gemeinsam die Praxis der Führung im Umfeld einer Matrixorganisation verbessern will.

Dauer:

  • 2 Tage als Managementseminar mit Impulscharakter
  • 4 Tage im Format 2 + 1 + 1 bei prozessbegleitender Durchführung
  • 1 Tag für Top-Management mit Fokus auf priorisierte Fragestellungen

Durchführung: als firmeninternes Seminar

Präsenz-Seminar und als zweitägiges Online-Training mit sehr guten Rückmeldungen


Anmerkungen:

Das Seminar kann z.B. bei Einführung einer Matrixorganisation oder zur Stabilisierung und Optimierung der Führung in einer bestehenden Matrixorganisation durchgeführt werden.

Ergänzend zum Seminar bietet sich die Unterstützung von Führungskräften in der Matrixorganisation (Top-Manager, Matrixmanager oder Two-Boss-Manager) als Transfer-Coaching "Führen in der Matrixorganisation" (Einzel- oder Team- Coaching) an.

Leiter einer Matrixorganisation unterstützen wir gern individuell bei der Ausgestaltung wirkungsvoller Führungs- und Kommunikationsprozesse und -architekturen. Nutzen Sie unser Beratungsangebot.


Vielleicht interessieren Sie sich auch für diese Angebote:

  • Projekte in der Matrixorganisation zum Erfolg führen
  • Transfercoaching "Führen in der Matrixorganisation"
  • Seminar für Mitarbeiter in der Matrix: "Wirkungsvoll arbeiten in der Matrixorganisation"
  • Seminar "Führen ohne Macht - Komplexe Themen im Unternehmen vorantreiben"
  • Führung in komplexen Unternehmen


Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB