JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

Seminar: Wirkungsvoll arbeiten in der Matrixorganisation

Seminar für Mitarbeiter, die als Experten in Schlüsselrollen in der Matrixorganisation oder in Matrix-Teams arbeiten.

In einem Beispiel aus der Praxis entwickeln global zusammengesetzte virtuelle Produktteams komplexe Kundenlösungen und implementieren diese dann nach der Freigabeentscheidung des Managements auf nationaler Ebene mit den notwendigen Anpassungen.

Im Organisationsdesign des Unternehmens sind diese Teams als fester Bestandteil der Matrixorganisation verankert. Um sie in ihrer Rolle zu unterstützen, werden die Teams zu den Besonderheiten des Handelns in der Matrixorganisation qualifiziert.

Ziele:

  • Verstehen der Grundlagen, Potentiale und typischen Fallstricke einer Matrixorganisation
  • Impulse zur Ausgestaltung der eigenen Rolle und Positionierung in der Matrix
  • Steigerung von Souveränität und Handlungsfähigkeit in einer Matrixorganisation
  • Initiative ergreifen — die eigene Situation in der Matrix analysieren, Ziele für Veränderungen definieren und in die Umsetzung tragen

Inhalte:

  • Grundlagen und Wirkmechanismen einer Matrixorganisation
  • Rollen und deren Anforderungen in der Matrix
  • Vor- und Nachteile der Matrixorganisation
  • Anforderungen an Mitarbeiter und Teams in einer Matrix
  • Proaktives Netzwerk- und Beziehungsmanagement im Matrixumfeld
  • Proaktiv Stakeholderinteressen erfassen und integrieren
  • Umgang mit Komplexität und Mehrdeutigkeit
  • Positionierung im Matrixumfeld
  • Eigenes Selbstverständnis und Rolle definieren
  • Laterales Führen = Gestalten ohne formale Macht
  • Erfolgskriterien für Projekte in der Matrixorganisation
  • Geheimnisse erfolgreicher Teams in der Matrix
  • Logik interner Kundenbeziehungen
  • Kommunikations- und Vereinbarungsmanagement in der Matrix
  • Feedback als Instrument zur Einflussnahme
  • Richtiges Entscheidungs- und Eskalationsverhalten
  • Klärungsorientiertes Konfliktmanagement
  • Mindset und Kompetenzanforderungen für Mitarbeiter in der Matrix
  • Transfer in meine Matrix-Welt — wie setze ich´s um?

Methoden:
Einzel- und Kleingruppenarbeit, Lehrgespräch und Trainerinput, Erfahrungsaustausch

Das Seminar wird prozessorientiert durchgeführt. Vor dem Seminar werden in einem halbtätigen Start-Workshop die Besonderheit der Matrixsituation und daraus resultierende Herausforderungen und Schwierigkeiten im Alltag der Teilnehmer erfasst. Nach Customizing des Konzepts erfolgt die Durchführung in einem 2-tägigen Seminar mit intensivem praxisbezogenen Erfahrungsaustausch.

Daran schließt sich als Transfermaßnahme ein Re-Training von 0,5 Tagen an, in dem Erfahrungen aus der Umsetzung des Gelernten reflektiert und Inhalte vertieft werden.

Dauer: Format 0,5 + 2 + 0,5 Tage

Durchführung: firmeninternes Seminar 

Links zu weiteren Angeboten zur Matrixorganisation:

  • Führen in der Matrixorganisation
  • Teamleiter in der internationalen Matrixorganisation
  • Transfer - Coaching "Führen in der Matrixorganisation"


Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB