JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

Wanderer reichen sich die Hand

Gemeinsam Ziele erreichen.

Informieren Sie sich im Bereich

Beratung + Projekte

zu unseren Beispielen der Strategieentwicklung

Strategieentwicklung und Strategieumsetzung

Wir unterstützen seit vielen Jahren Unternehmen und Bereiche bei der Strategieentwicklung und -umsetzung.

Darüberhinaus qualifizieren wir regelmäßig Führungskräfte oberer Ebenen und Experten in Weiterbildungsprogrammen großer Unternehmen zu den Themen

  • Entwicklung von Business- und Funktionalstrategien
  • Förderung strategischen Denkens
  • Steigerung strategischer Kompetenz

Warum Strategieentwicklung?

Als sie das Ziel aus den Augen verloren hatten, verdoppelten sie ihre Anstrengungen. (Mark Twain)

Die Strategieentwicklung wird von manchen als Königsdisziplin des Managements verstanden, von anderen als Gedankenakrobatik verspottet.

Doch kein Unternehmen wird ohne eine Vorstellung von der Zukunft erfolgreich sein. Eine Strategie verfolgt jedes erfolgreiche Unternehmen - bewußt oder unbewußt. Die Entwicklung einer Strategie dient der Erzielung langfristig wirksamer Wettbewerbsvorteile.

Es geht bei der Strategieentwicklung darum, unter Berücksichtigung der Ergebnisse aus einer strategischen Analyse verschiedene Optionen abzuwägen, die eine zukunftsfähige und ertragreiche Positionierung des Unternehmens (oder eines Funktionsbereichs) in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld ermöglichen.

Die Strategie stellt das Ergebnis dieser Überlegungen und Abwägungen in Form einer Entscheidung dar. Wichtige Elemente sind die Verständigung des Managementteams zu Mission, Vision und strategischen Zielen sowie zu Maßnahmen und strategischen Projekten zur Umsetzung der Strategie.

Eine bewußte Auseinandersetzung zur Gestaltung der Zukunft - und nichts anderes ist die Strategie - ist Voraussetzung für zielgerichtete und aufeinander abgestimmte Maßnahmen des Managements, Priorisierung der Ressourcenzuweisung sowie Verfolgung des Fortschritts bei der Strategieumsetzung (Strategie-Controlling).

Unsere Unterstützung bei der Strategieentwicklung

Wir unterstützen Ihren Prozess der Strategieentwicklung und Strategieumsetzung methodisch und fördern den strategischen Dialog im Management.

Damit neue Gedanken eine Chance haben aber auch vernünftige Abwägung Sie vor unnötigen Risiken bewahrt. Und damit die Umsetzung der Strategie zu greifbaren Ergebnissen führt.

Elemente der Strategieentwicklung und Strategieumsetzung:

  • SWOT- und Trendanalyse
  • Analyse von Markt, Kunden, Wettbewerb
  • Leitbild, Mission und Vision
  • Kernkompetenzen
  • Entwicklung der Strategie u.a. mit den relevanten markt- und kundenbezogenen Faktoren und der anzustrebenden Zielpositionierung*)
  • Umsetzung der Strategie mit allen zugehörigen Aspekten wie Geschäftsprozesse und Strukturen, um nur zwei von vielen zu nennen*)
  • Begleitung von Schlüsselprojekten der Strategieumsetzung
  • neben dem o.a. formalen Prozess gibt es innovative Methoden der Strategieentwicklung, wie "Strategie als Drehbuch", den bildhaften Zugang bei der Leitbildentwicklung und weitere

Das sieht nach Kochbuch aus - doch es ist schon ein wenig herausfordernder und benötigt Erfahrung, den gemeinsamen strategischen Diskurs zu navigieren. Strategieberatung und die  Moderation des strategischen Dialogs eines Managementteams erfordern in der Praxis der Strategiearbeit methodisch wie inhaltlich gewachsene Erfahrung - bloße Moderationskompetenz reicht bei Weitem nicht aus.

Wichtig ist, stets auch die Umsetzung der Strategie als impliziten Teil der Strategiearbeit zu begreifen. Sonst bleibt es ein Plan für die Schublade - es gibt zu viele davon.

Es gibt nicht den Königsweg zur Strategie - finden Sie Ihren eigenen Weg der Strategieentwicklung mit unserer Unterstützung.



*) Es übersteigt den Anspruch dieses Überblicks, hier die Vielzahl der einzelnen Aspekte hier auszuführen

Hier finden Sie einige Praxisbeispiele zur Strategiearbeit:

  • Strategieentwicklung Konzernunternehmen
  • Entwicklung der Strategie unter Einbindung der Mitarbeiter
  • Vertrieb: Neues Konzept Markt- und Kundenbearbeitung umsetzen
  • Vertrieb: Geschäftsmodell Eintritt in Märkte Osteuropas entwickeln

Dies ist nur ein sehr kleiner Ausschnitt unserer Strategieprojekte.

Informieren Sie sich hier zum entsprechenden Qualifizierungsangebot für Führungskräfte:

  • Strategieentwicklung als Prozess des Lernens im Management
  • Seminar: Als Führungskraft die Strategieumsetzung vorantreiben

 

Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB