JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

Strategieentwicklung als dialogischer Prozess

Mix aus geplantem Vorgehen und Ergreifen von Chancen

Die Entwicklung der Strategie ist Aufgabe des Managements, Beratung unterstützt den Prozess methodisch und als Sparringpartner. Sie sichert durch kompetente Moderation der Strategiediskussion die Qualität des Ergebnisses ab und bewahrt vor Fallstricken.

Die Strategieentwicklung zur Neuausrichtung von Unternehmen und Bereichen beginnt meist mit einer fundierten Analyse, der Abwägung von Trends, Chancen und Risiken. Die darauf aufbauenden Entscheidungen zur Positionierung im externen oder internen Umfeld, die abzuleitenden Ziele und die Definition des Vorgehens stellen den Kern einer Strategie dar.

Doch auch andere Wege, eine Strategie zu entwerfen, sind erfolgreich. Wer intuitiv Chancen erfasst, weil er regelmäßig und systematisch Entwicklungen im Markt beobachtet und mit Gespür frühzeitig Trends aufgreift oder diese gar anstößt, ist manchmal sogar erfolgreicher als planmäßig vorgehende Strategen.

Allerdings gehört dazu stets auch ein Dialog im Management, um für die Ideen Mitstreiter zu gewinnen. Die Erfahrung zeigt, dass erfolgreiche Strategiearbeit meist aus beiden Elementen besteht - der systematischen Erarbeitung und Verfolgung einer Strategie und dem situativen Ergreifen von Chancen.

Angesichts dynamischen und komplexen Marktgeschehens bedeutet Strategiearbeit heute weniger die Erarbeitung und rigide Umsetzung eines strategischen Plans, der dauerhafte Gültigkeit beansprucht.

Es geht vielmehr darum, ein gemeinsames Verständnis von der Realität zu entwickeln, sich für Handlungsoptionen und Ziele zu entscheiden, zu deren Erreichung eine gemeinsame Vorstellung zum Vorgehen zu schaffen sowie eine stabile und kontinuierliche Reflektions- und Kommunikationsbasis zu generieren, die alle verpflichtet.

Strategiearbeit auf solcher Basis aufsetzend beinhaltet die nötige Flexibilität, die es erlaubt, sich verändernden Rahmenbedingungen schnell anzupassen. Je dynamischer das Umfeld, desto mehr greifen Strategieentwicklung und Strategieumsetzung dabei ineinander.


Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB