JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

23.10.2018 - Workshop Matrixorganisation: Gestaltung von Rollen und Zusammenarbeit

Matrixorganisation erfordert Klarheit über Rollen und Verantwortung

In zwei Workshops zur Matrixorganisation in den letzten 14 Tagen in den USA und in Portugal wurde einmal mehr deutlich, wie sehr es auf die Haltung der Schlüsselakteure in der Matrix ankommt.

Die Zusammenarbeit der Partner in der Matrixorganisation gilt es systematisch zu gestalten - das ist eine wichtige Aufgabe der Führung in der Matrixorganisation.

Zwei interessante Aspekte haben die genannten und unterschiedlich konzipierten Workshops gekennzeichnet: In einem Fall handelte es sich um eine über den ganzen Globus verteilte Teilnehmergruppe eines deutschen Unternehmens von 11 Führungskräften (vom Managing Director eines Landes bis hin zum Experten in einer Matrixrolle) aus 7 Nationen (interessant: ohne deutsche Teilnehmer), im anderen um den Workshop eines hoch aufgehängten Teams Programm-Management in einem globalen Konzern.

Wenn es sich wie im zweiten Fall um Angehörige derselben Organisationseinheit handelt, können die vermittelten Themen sofort im Workshop auf die eigene Situation übertragen und gemeinsam Commitments zu Rollen und Aktionen verständigt werden.

Der Clou in unserem Fall lag darin, dass der Chef des Bereichs 3 Kooperationspartner aus dem Matrixkontext gewinnen konnte, ebenfalls am Workshop teilzunehmen - so wurden gleich organisationsübergreifend in bestem Matrix-Sinne Vereinbarungen getroffen.

Unser auch international vielfach bewährter Workshop unterstützt das Management der verschiedenen Matrix-Dimensionen dabei, für das Funktionieren der Zusammenarbeit in der Matrix wichtige Grundlagen zu gestalten wie u.a.:

  • Definition von Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Kooperationsprozess
  • Entscheidungsprozesse
  • Schnittstellen-Management
  • Eskalationsverfahren und Konflikthandling
  • Kommunikationssystem

Der Workshop schafft immer Klarheit und verringert so dysfunktionale Konflikte. Unser Workshop eignet sich zu Beginn der Einführung einer Matrixorganisation ebenso wie als Review mit dem Ziel der Verbesserung der Zusammenarbeit oder zur Konfliktbewältigung.

Die Durchführung sieht wie o.g. idealerweise vor, dass die Führungskräfte der verschiedenen Matrixdimensionen Commitments erarbeiten und eine verbindliche Basis für wirkungsvolle Zusammenarbeit im Alltag schaffen.

Nun geht es nicht um eine finale und unveränderliche Festschreibung von Rollen und Aufgaben. Dies wäre unvereinbar mit der Philosophie und der Dynamik einer Matrixorganisation. Sie braucht Flexibilität und bei Bedarf die Bereitschaft zu Änderung und Anpassung - als gemeinsame Verständigung der Matrixpartner.


Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB