JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

12.01.2013 - Virtuelle Führung als Herausforderung für international agierende Manager

Virtuelle Führung - ein wichtiges Lernthema in der Führungskräfteentwicklung.

 

Die Internationalisierung der Unternehmen, Outsourcing und neue Kooperationsformen über Firmen-, Landes- und kontinentale Grenzen hinweg schlagen sich in der Managemententwicklung nieder. Virtuelle Führung ist ein eigenes Lernthema in der Führungskräfteentwicklung.

 

Der Erwerb interkultureller Kompetenz sowie die Anforderungen, die mit virtueller Führung verbunden sind, finden daher zusehends Eingang in Programme der Managementqualifizierung.


Virtuelle Führung wird dabei verstanden als Führung, die erfolgt, ohne dass die Führungskraft örtlich und/oder zeitlich präsent ist und unmittelbar auf das Geschehen der Mitarbeiter Einfluss nehmen kann. Dies ist zum Beispiel der Fall bei internationalen Teams, wo Führung über große räumliche Distanz erfolgt oder bei der Zusammenarbeit Zeitzonen zu überwinden sind.

 

Nachdem einige Unternehmen bei ihrer Internationalisierungsstrategie erhebliche Probleme in der Umsetzung bekamen, weil sich die dafür vorgesehenen Manager in ihrer neuen Rolle nicht bewährten, beginnt man umzudenken. Es zeigt sich, dass die bloße Entsendung auf einen Auslandsposten oder die Teilnahme an Programmen internationaler Business Schools bei weitem nicht hinreicht, um einen internationalen oder gar globalen Manager zu formen.

 

Dazu braucht es ein umfassendes und differenziertes Konzept, das die Entwicklung von

 

  • interkultureller Kompetenz
  • Umgang mit Diversity
  • Kompetenz in virtueller Führung
  • globaler / internationaler Managementperspektive

systematisch fördert.

 

So ein Programm muss frühzeitig starten, wenn man sich an Überlegungen zur Internationalisierung macht, denn gerade der Aufbau dieser anspruchsvollen Managementkompetenz ist nicht über Nacht zu erzielen.

 

Probleme und Fehler in der Führung wirken sich in virtuellen Organisationen stärker aus und sind schwerer wieder zu beheben als in Teams, in denen ein regelmäßiger Face-to-face Kontakt besteht.


Es gilt daher, die Leiter virtueller Organisationen auf die Fallstricke vorzubereiten und ihnen Strategien an die Hand zu geben, wie virtuelle Teams funktionieren und in ihrer Leistung und Entwicklung positiv beeinflusst werden können. Für die Führung virtueller Teams sollten nur die besten als Teamleiter ausgewählt und speziell qualifiziert werden.

 

Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB