JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

Seminar Führung und die eigene Führungs-Persönlichkeit

Intensivseminar zur persönlichen Weiterentwicklung von Führungskräften.

Die Teilnehmer setzen sich intensiv mit der eigenen Führungspersönlichkeit und deren Wirkung im Führungsprozess auseinander. Das Seminar unterstützt dabei, den Spannungsbogen zwischen eigenen Neigungen, Prägungen und den konkreten Anforderungen der Führungsaufgabe auszuleuchten.

Im angeleiteten Dialog werden die eigenen Werte, Führungsvorstellungen und Wünsche — verschüttete und aktuelle — hinterfragt. Die Sensibilisierung für sich selbst und andere soll die Erweiterung des eigenen Verhaltensrepertoires und die intuitive Bewusstheit für Führungshandeln unterstützen. Durch "Hin"sehen soll die Präsenz für die herausfordernden Begegnungen mit anderen Menschen im Managementalltag gefördert werden.

Die Teilnehmer nehmen aus dem Seminar wichtige individuelle Impulse zur Überprüfung und Verbesserung von Führung und Führungsverhalten mit. Sie bearbeiten eine Umsetzungsaufgabe, die im eintägigen Retraining ausgewertet wird.

Inhalte:

  • die eigene Führungsbiographie und ihre impliziten Prägungen
  • meine Verhaltensmuster, Stärken und Schwächen – und worin sie begründet sind
  • das Sozialsystem, in dem ich führe und dessen Anforderungen
  • Überprüfung und Weiterentwicklung des eigenen Führungsmodells
  • Sensibilisierung der Wahrnehmung für eigenes und fremdes Verhalten
  • Kommunikations- und Verhaltensmuster und deren Implikationen im Führungsalltag
  • Unbewusste Wünsche, blinde Flecken und deren Wirkung in der Begegnung mit anderen
  • Konkrete Umsetzungsimpulse für das Führungshandeln in der Praxis
  • evtl. mit MBTI Persönlichkeits-Inventar oder Big5

Vorgehen: 2 Seminarblöcke

1. Teil 2-3 Tage (je nach inhaltlicher Ausgestaltung)
2. Teil 1 Tag als Retraining nach 3 Monaten

Methoden:
Einzel- und Kleingruppenarbeit, Übungen, Impulsvortrag

Zielgruppe:
Führungskräfte mit mindestens 3-jähriger Führungserfahrung Ebene Abteilungs- / Bereichsleiter

Teilnehmer:
max. 12 Teilnehmer


Durchführung: als firmeninternes Seminar

Ein ähnliches Seminar mit anderem Fokus: Seminar Führung und Führungsverhalten — Weiterentwicklung der Führungskompetenz

 

Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB