JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

Change Management Seminar: Die Obere Führungskraft als Change Manager im Unternehmen

Unser vielfach bewährtes Lern- und Entwicklungsprogramm zu Change Management für erfahrene Führungskräfte

- aktualisiert im Januar 2019 -

Die Beherrschung von Veränderungsprozessen in Unternehmen ist zu einem herausragenden Kompetenzmerkmal von Führungskräften geworden. Wenn Sie in Ihrem Unternehmen aktuell Veränderungsprozesse realisieren wollen, wird es Ihnen darauf ankommen, dass die Manager des Oberen Führungskreises die auf sie zukommenden Aufgaben erfolgreich bewältigen. 

Dazu benötigen sie profundes Wissen über die wichtigsten Aspekte von Change Management und die damit verbundenen Besonderheiten für die Führung.

Ziele:

  • Change Management Kompetenz als Bereichsleiter erwerben
  • Sensibilisierung für Erfolgsvoraussetzungen des Wandels
  • Direkt für einen aktuellen Veränderungsprozess nutzbare Erfahrungen vermitteln

Inhalte:

  • Grundlagen erfolgreichen Change-Managements
  • Überblick über Theorie des Change Management
  • Planung und Umsetzung Erfolg versprechender Maßnahmen im eigenen Bereich
  • spezifische Rollen und Aufgaben des oberen Führungskreises bei der Umsetzung
  • Haltungen und Verhaltensweisen, die den Veränderungserfolg beeinflussen
  • Prozess- und Steuerungsarchitekturen für Changeprozesse
  • kritische Situationen und Widerstand gegen Veränderung meistern
  • die eigene Persönlichkeit und Veränderung als Lebensthema (Selbst-Assessment Tool)
  • den Erfolg der Veränderungen im Management-Team gemeinsam sichern
  • Planung eigener Vorgehensschritte back home

Methoden:

  • Fallarbeit, Trainerinput, Kleingruppenarbeit
  • das Programm ist als 3-stufige Entwicklungsmaßnahme angelegt, die parallel zu Veränderungsvorhaben der Teilnehmer praktische Fragestellungen aufgreift und methodisch bei deren Bewältigung unterstützt; minimal sind 2 Tage vorzusehen.

Teilnehmer: Obere Führungskräfte (Kriterium: Führung komplexer Teilorganisationen), max. 12 Teilnehmer

Diese Seminarreihe zu Change Management führen wir seit 1996 immer wieder und in unterschiedlichen Varianten durch, sowohl für Führungskräfte wie - in abgewandelter Form - für interne Berater.

Bereits die erste Durchführung in mehreren Wellen begleitend zu einem Change Management Projekt in einem Technologiekonzern führte zu sehr positiven Rückmeldungen, wobei die Praxisrelevanz besonders betont wurde.

Die Maßnahme wird im Detail auf die Situation Ihres Unternehmens ausgerichtet. Gern stellen wir Ihnen zunächst einmal - für Sie unverbindlich - die Basics dieses Managementprogramms vor. Dabei können dann bereits erste Überlegungen zu den Spezifika einer Durchführung in Ihrem Hause erörtert werden.

Durchführung: nur firmenintern

 

Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB