JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

12.04.2018 - Change Management Erfolg - die Auswertung eines Managementteams

Ein Managementteam analysiert seinen Change Management Erfolg


Unter der Leitfrage


"Unser Erfolg im Veränderungsprozess - worauf beruht der?"


kam ein Managementteam - nachdem der eigene umfassende Prozess des Change Management (Sanierung Konzernunternehmen) außerordentlich erfolgreich ausklang - zu folgenden


Erfolgsfaktoren des Change Management:

  • Change Management erfordert die uneingeschränkte Bereitschaft und den Willen zur Veränderung – bei der Führung beginnend
  • Nicht nachlassen, wenn´s mal nicht so läuft; aber auch: immer wieder drauf schauen und ggf. nachbessern
  • Mut, eigene Fehlentscheidungen wieder zu revidieren – ohne das "große Ziel" aufzugeben
  • Intensive Qualifizierung aller Mitarbeiter - Change Management braucht Qualifizierung 
  • Nicht im stillen Kämmerlein arbeiten – Transparenz für und Einbindung von Mitarbeitern
  • Teilerfolge kommunizieren – Signal: "Wir sind auf dem richtigen Weg!"
  • Veränderung muss auch "oben" (im Konzern) gewollt und unterstützt werden - dafür zu werben ist eine Aufgabe des Changeteams
  • In der Bewertung auch nach außen / oben (Konzern) auf eine ganzheitliche Sicht achten – wenn einzelne Teilaspekte ins Negative geraten auf die Darstellung im Gesamtkontext hinwirken... (sonst schlachten diejenigen das als Beweis aus, die ohnehin gegen die Veränderung sind)
  • Hohes Engagement der Führung an der Basis zeigen, die Leute durch persönlichen Einsatz gewinnen
  • Für notwendige Unterstützung im Prozess sorgen
  • Regelmäßige Reflektion des Vorgehens mit kritischer Außensicht unterstützt durch feste Partnerschaft in der Prozessbegleitung (in Change Management Prozessen erfahrener neutraler externer Berater und Moderator - auch als Sparringpartner, um den blinden Fleck zu erkennen)
  • In schwierigen Phasen Verständnis für die Reaktionen der Mitarbeiter zeigen und dennoch Zuversicht vermitteln, dabei mit Zweifeln und Selbstzweifeln rechnen
  • Erfolge anerkennen

Diese Führungscrew hat sich Change Management als Regelaufgabe der Führung auf die Fahnen geschrieben und ist heute Treiber der permanenten Weiterentwicklung des eigenen Unternehmensbereichs.


Aus dem Change Management von damals wurde eine praktisch und umfassend gelebte kontinuierliche Verbesserung im Sinne von KVP mit absolut überzeugender Wirkung. Der Bereich ist im Konzernumfeld der bei weitem Erfolgreichste, nachdem er zuvor über Jahre das Schlusslicht bildete.


 

Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB