JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

Schattenberatung Change Management für Unternehmensleitung

Reflektionsraum zum Changeprojekt für das Leitungsteam

Im Zuge eines größeren Change Management Prozesses suchte die Konzernleitung Unterstützung. Zwar hatte man ein großes Beratungsunternehmen mit dem Changeprozess beauftragt. Doch man war daran interessiert, im Kreis der Unternehmensleitung die Konzepte und das Vorgehen zu reflektieren, eine Art Supervision vorzunehmen. So wollte man eine unabhängige eigene Position zu den Vorschlägen des Beratungsunternehmens entwickeln und "...das Steuer in der Hand behalten...".

Der Auftrag bestand darin, in regelmäßigen Meetings die Diskussion im Vorstandskreis zu unterstützen, fachlich Input zu Change Managementthemen zu geben und fallweise Stellung zu konzeptionellen und prozessualen Fragen zu beziehen. Es sollte nicht Konkurrenz sondern Entscheidungsunterstützung sein, ohne dies nach außen zu tragen.

Vorgehen

Zunächst wurde im Kreis der Unternehmensleitung eine eigene Vorstellung entwickelt, was die gemeinsamen Vorstellungen zu Zielen und Vorgehen im Changeprojekt waren, wo die kritischen Punkte lagen und wie man sich in kritischen Phasen verhalten wollte.

Weiterhin wurde im Workshop der Kooperationskontrakt mit dem beauftragten Beratungsunternehmen präzisiert, mit konkreten Erwartungen unterlegt und fallweise aktualisiert.

In jeweils ca. eintägigen monatlichen Meetings wurden dann Erfahrungen, wichtige Ereignisse und Vorhaben im Zuge des Changeprozesses diskutiert. Dies führte regelmäßig zu Impulsen, die in das Changeprojekt hineinwirkten.

Ergebnis

Im abschließenden Meeting war man sich einig, dass der Changeprozess an Wirkung gewonnen hatte, weil sich die Unternehmensspitze regelmäßig gut abgestimmt hatte und mit einer profunden eigenen Einschätzung zur Arbeit des beauftragten Beratungsunternehmens gestanden hatte.

"Wir waren nicht nur Auftraggeber - wir waren auch die Crew auf der Brücke mit unserem Lotsen...", fasste einer der Beteiligten zusammen.

 

Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB