JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

06.03.2008 - Das Toyota Produktionssystem ist mehr als eine Methode

Wie man mit einem ganzheitlichen System permanenter Verbesserung an die Spitze kommt - TPS ist KVP vom Feinsten.

Bereits in einem früheren Beitrag unter dem Titel

Die Prinzipien des Toyota Produktions - Systems

hatte ich darauf hingewiesen, dass das System von Toyota umfassender ist, als wir es oft wahrnehmen. Ich denke manchmal, dass viele Manager hierzulande nicht wirklich verstehen, worum es bei diesem Ansatz geht.

Man wiegt sich gern in Sicherheit, weil man diesen "asiatischen" Ansatz für unsere Verhältnisse für nicht tauglich hält. Das ist Unsinn. Und es ist Verleugnung der Realität, auch deshalb, weil auch hier wie andernorts - u.a. in den USA - sich immer mehr Betriebe an diesem Ansatz orientieren und ihn für ihre Praxis umschreiben.

Dass sie gut damit tun, mag vielleicht auch ein Artikel aus der Zeitschrift "Die Zeit" Angstgegner der deutschen Automobilindustrie (DIE ZEIT Nr. 24, 7.6.2007) verdeutlichen - gemeint ist natürlich Toyota. Nun, zumindest ist Toyota die Nummer 1 der Automobilbranche weltweit und gilt auch hierzulande Automobilbauern nach wie vor neidvoll als Vorbild.

Interessant muss sein, dass anders als in vielen deutschen KVP Ansätzen nicht nur eine utilitaristische Kostenreduktion hinter den KVP Konzepten steht. Es handelt sich vielmehr um ein ganzheitliches System, das konsequent und über viele Jahre mit einer Langfristperspektive verfolgt letztlich zu überragenden Erfolgen führt.

Das wirkliche Geheimnis des auf einer ganzheitlichen Philosophie beruhenden Systems haben viele hierzulande nicht begriffen oder wehren die Grundgedanken als "abgehoben" ab - zu unrecht. Die Ergebnisse sprechen eine andere Sprache, auch bei Unternehmen hierzulande, die sich die Ideen zu eigen machen.

Das auf wenigen Grundprinzipien basierende Modell ist einerseits komplex und beruht andererseits auf einfachen Regeln. Die entscheidende vielleicht, verkürzt ausgedrückt: Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu Profis, fordern Sie dieses Profitum bei jedem Mitarbeiter, gerade auch an der Basis, und lassen Sie den Mitarbeitern für ihr Können und ihre Expertenschaft Wertschätzung zuteil werden.

Leider ist es zu oft anders - viele Mitarbeiter erleben de facto keine Wertschätzung, werden nicht eingebunden, erleben keinerlei Mitsprache bei den wirklich wichtigen Themen des Geschäfts (allenfalls bei der Gestaltung der Pausenzone). Wohingegen das Management selbst in diesen Fällen oft der Aufassung ist, die Mitarbeiter würden doch einbezogen.

Da scheinen Wahrnehmungs- und Einschätzungs- oder besser Verständnisdefizite vorzuliegen. Der Preis ist hoch: Eine Kluft zwischen Mitarbeitern und Führung, mangelndes Engagement für die Ziele des Unternehmens und innere Kündigung.

Buchtipp:

Wer sich näher mit dem Thema Toyota Produktionssystem auseinandersetzen will, dem sei das Buch von Jeffrey Liker und David Meier "The Toyota Way Fieldbook" (McGraw Hill - englischsprachig) empfohlen. Ergänzung am 23.2.08: Das Buch ist inzwischen auf deutsch erhältlich unter dem Titel "Der Toyota Weg - das Handbuch" von Jeffrey Liker.

Deutlich wird beim Lesen, dass es nicht um Vermittlung von KVP Methoden geht, sondern um einen umfassenden Kulturwandel, will man mit dem Toyota Ansatz Erfolg erreichen.

 

 

 

Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB