JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

29.06.2018 - Strategieentwicklung und Change Management in dynamischer Zeit

...und wie wird man schneller und agiler?

In Strategieprojekten stelle ich fest, dass manchmal noch zu sehr auf Beständigkeit und "das war es jetzt - wir haben eine gute Strategie!" gesetzt wird. Und beim Change Management auf das systematische Vorgehen - das ja durchaus richtig ist.

Aber die Zeiten sind heute anders. In einem Gespräch mit dem Leiter Strategie eines Konzerns sagte mein Gesprächspartner: "Wir haben sehr gute Leute in der Strategieabteilung, wir machen wie alle anderen auch sehr gute Analysen und strategische Konzepte. Das können wir. Wie bei anderen auch, geht es jedoch darum, das umzusetzen - damit kann man sich vom Wettbewerb abheben, dass man Strategie schnell umsetzt".

Das trifft ziemlich genau den auch in einem sehr guten Buch (The Knowing-Doing Gap von Pfeffer/Sutton) umrissenen Gedanken, im Management durchaus zu wissen, worum es geht, was zu tun wäre - allein es mangelt am Handeln.

Es gibt m.E. ein paar wichtige Aspekte zu Strategie und Change Management heute:

  1. Die schnellen Veränderungen des Umfelds erfordern schnelle Antworten. Es gilt Strategien dafür zu entwickeln und diese schnell umzusetzen - das schafft Vorteile gegenüber anderen.
  2. Die Geschwindigkeit der Strategieumsetzung hängt nach meiner Erfahrung wesentlich von der systematischen und klugen Einbindung des relevanten Umfelds und der Linie ab.
  3. Strategie muss dynamisch gedacht, regelmäßiges Monitoring und Anpassen müssen im Prozess sichergestellt werden - die "wir haben die Strategie jetzt"-Haltung solte durch beständiges Hinsehen ersetzt werden. Dazu braucht es ein eigenes Reflektions-/Kommunikationsformat der Managementteams.
  4. Schnelle Reaktion ist dann möglich, wenn man im Thema ist - regelmäßige Strategie-Reviews sichern das. Und sie tragen so auch zum Lernen des Managements in Strategiefragen bei.
  5. Die Reaktionsfähigkeit einer Organisation steigt, wenn auch in der nächsten Ebene strategisches Denken gefördert wird. Wer sich immer wieder mit der Herausforderung Veränderung des Umfeldes auseinandersetzt und dafür Antworten sucht, akzeptiert Veränderungen eher, setzt bereitwilliger um und liefert eher innovative Beiträge - denn er/sie ist ohnehin bereits mental mobilisiert.
  6. Change Management sollte innovativere Ansätze verfolgen - eher das "wir ändern dauernd" (aber mit Überlegung!) zur Regel machen als den einmaligen großen Wandel (den es manchmal auch braucht) mit einem formalisierten Prozess im Auge haben.
  7. Nur wenn Strategieentwicklung und beständige Veränderung als dauerhaftes Thema im Management-Dialog verankert sind und als Haltung mit den notwendigen Freiheitsgraden in die Organisation getragen werden, bekommt man auf Dauer das, was momentan unter den VUCA-Vorzeichen allerorten diskutiert wird: die agile Organisation. Wobei es zur agilen Organisation weitere wichtige Elemente braucht, die noch viel tiefer wirken und Mut erfordern. Gern sprechen wir mit Ihnen dazu, wie Sie Ihr Unternehmen agiler machen können.


Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB