JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

11.01.2006 - Die Entwicklung von Führungskompetenz — machen Führungsseminare Sinn?

Ist Führungskompetenz eine angeborene Eigenschaft? Oder wird man erst durch Qualifizierung zu einem guten Leader?

Die Antwort ist nicht eindeutig. Es spricht nach Einschätzung von Experten (Kotter, McCall, Mintzberg u.a.) einiges dafür, dass die Befähigung zur Führung zu einem gewissen Maß durch angeborene oder früh erworbene Eigenschaften beeinflusst wird.

Doch zeigt die Erfahrung auch, dass selbst bei Vorliegen eines grundsätzlichen Führungstalents dieses erst durch eine entsprechende Förderung und Kultivierung zur vollen Blüte gelangen kann.

Von wenigen Ausnahmetalenten einmal abgesehen, führt systematische Förderung und Entwicklung der Führungskompetenz zu besserer Führungsleistung. Als Praktiker ist man immer wieder erstaunt, wie nachhaltig die Führungsleistung durch die richtige Entwicklung selbst bei mäßig talentierten Managern gesteigert werden kann.

In einer Studie (zitiert in Conger 1992, p. 30) identifiziert John Kotter am Beispiel erfolgreicher Führungskräfte folgende wichtige Impulse, die die Entwicklung von Leadershipkompetenz fördern:

  • herausfordernde Aufgaben früh in der Karriere
  • sichtbare Vorbilder als Rollenmodelle für Führung — entweder sehr gute oder sehr schlechte
  • Aufgaben, die Wissen und Erfahrung erweitern
  • Task Force- bzw. Problemlösungsaufgaben
  • Mentoring oder Coaching durch erfahrene Manager
  • Präsenz bei Besprechungen außerhalb der eigenen Kernaufgaben
  • besondere Aufgaben als Assistent von Leitungsmitgliedern
  • besondere Projekte
  • formale Trainingsprogramme

Allerdings wird aus der Aufzählung auch deutlich, dass ein Programm der Managemententwicklung sich nicht auf Führungsseminare beschränken sollte. Fundierte Managemententwicklung benötigt ein Set miteinander verwobener Maßnahmen, die erst in der gegenseitigen Ergänzung zu optimaler Wirkung führen.

Seminare für Führungskräfte machen durchaus Sinn. Allerdings bringen sie wenig Wirkung, wenn sie nach dem Motto erfolgen, wir müssten mal wieder etwas für unsere Führungskräfte tun - und dann ein Stand-Alone-Seminar durchgeführt wird.

Da sind andere Maßnahmen wesentlich ergiebiger, weshalb vielleicht formale Trainingsprogramme oben in der Aufzählung ja zuletzt genannt sind.

Wir unterstützen Sie mit einem integrativen Ansatz dabei, Ihre Führungskräfte zu entwickeln. Nicht durch bloßes Training sondern durch lernfördernde mehrdimensionale Entwicklungsprogramme mit Konzentration auf Umsetzung und Handeln, die das Führungsverhalten nachhaltig positiv beeinflussen.

 

Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB