JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

20.12.2018 -

Digitalisierung und Unternehmensstrategie — es geht um mehr als eine neue Abteilung!

Digitalisierung - haben Sie die Kultur?

Digitalisierung ist derzeit ein dominantes Thema in Projekten der Strategieentwicklung. Da gibt es viel Unsicherheit. Fragen wie

  • Was bedeutet Digitalisierung für uns?
  • Welche Ansätze wollen wir verfolgen?
  • Welche Konsequenzen hat das für unser Angebot?
  • Wie stehen wir da im Vergleich zu Wettbewerb und Kundenanforderungen?
  • Wie wird die weitere Entwicklung verlaufen und welche Weichenstellungen erfordert das jetzt?
  • Ist das Thema in unserer IT richtig aufgehoben — oder gerade eben nicht?

Beim letzten Punkt wird dann gelegentlich diskutiert, ob es nicht eine neue Abteilung brauche, um neues Denken zu fördern. Innerhalb der bestehenden Strukturen fahre man zu schnell an Wände.

Hier wird das Dilemma deutlich. Einerseits ahnt man, dass weitreichende und völlig neue Ansätze gefragt sind. Andererseits steckt man im Bestehenden, das es mit samt den damit verbundenen Konflikten zu überwinden gilt.

Doch eine neue Abteilung allein hilft nicht — im Gegenteil, oft verschärfen sich die Konflikte, werden innovative Impulse unterlaufen, entsteht dysfunktionaler Wettbewerb.

Digitalisierung verlangt in letzter Konsequenz eine andere Einstellung in Management und Unternehmen. Statt autoritativem Führungsverhalten, Grabenkampf und Rivalität im Alltag sind kooperative Modelle gefragt. Diese erfordern eine andere Kultur und andere Führung.

Der Wandel der Führungskultur ist längst überfällig — trotz erkennbarem Wandel bei vielen stecken, andere noch im führungsphilosophischen Mittelalter mit Fürstentümern, Machtdenken und weisungsgebundenem Führungsverständnis. Da ist Partizipation der Mitarbeiter in Entscheidungsprozessen noch nicht einmal Alltag.

Dass Digitalisierung das Unternehmen grundlegend verändern wird, ist vielen durchaus klar. Auch wenn die Konsequenzen weithin nur oberflächlich greifbar scheinen und man dazu neigt, erst mal „auf Sicht zu fahren“.

Zu gern ausgeblendet wird, dass eine andere Unternehmenskultur eine zwingend notwendige Voraussetzung des Digital Leadership ist, egal wie Digitalisierung konzeptionell wie praktisch in der Organisation angelegt sein wird.

Eine praktische Konsequenz aktueller Strategieentwicklung sollte sein, Digitalisierung zum Fokusthema des Managements zu machen, was einen systematischen Ansatz der Verfolgung statt Wegdelegation an einen Digital Officer bedingt.


Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB