JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

Virtuelle interkulturelle Teams entwickeln und fördern - Teamentwicklung für internationale Teams

Präsenz-Workshop für bis zu 4 virtuelle Teams gleichzeitig

Das Besondere dieses Angebots zur Entwicklung virtueller Teams:

In diesem Präsenzworkshop zur Teamentwicklung virtueller Teams können bis zu 4 virtuelle Teams gleichzeitig teilnehmen - zum Beispiel die Teams verschiedener geografischer Regionen.

Die Arbeit im Workshop wechselt zwischen Vermittlung von Grundlagen und Austausch in Plenumsphasen sowie teaminterner Arbeit, in denen die virtuellen Teams parallel arbeiten.

Die Teams profitieren so bei diesem Ansatz der Teamentwicklung auch voneinander - durch die fallweise jeweils unterschiedlichen Lösungen der verschiedenen Teams zu Einzelthemen. Alternativ ist die Teamentwicklung mit einem veränderten Konzept auch virtuell möglich.

Ziele:

  • Besonderheiten von virtuellen Teams kennen und die Konsequenzen einschätzen können
  • Die Bedeutung von sozialen Beziehungen im virtuellen Team erkennen
  • Methoden virtueller Teamentwicklung kennen und umsetzen lernen
  • Impuls zur Teamentwicklung im virtuellen Team - Stärkung der Team-Identität

Inhalte:

  • Vom Auftrag zum Team: auch virtuelle Teams brauchen Teambuilding - doch wie geht das virtuell?
  • Ziele, Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten im virtuellen Team klären
  • Virtuelle Beziehungen im Team etablieren und pflegen
  • Netiquette im virtuellen Team
  • Virtuelle globale Teams: wie umgehen mit kulturellen, kommunikativen und zeitlichen Unterschieden?
  • Zugehörigkeit und Vertrauen als Erfolgsfaktor
  • Ergebnisse verbessern und Reibungsverluste vermeiden
  • das virtuelle Team als Erlebniswelt
  • interkulturelle Aspekte der Zusammenarbeit im virtuellen Team
  • praxisorientierte Tools und Moderationstechniken bei Video-, Telefon-, Onlinekonferenzen

Methoden:

  • Gruppenarbeit
  • Fallanalyse
  • Computergestütztes Lernen
  • Einzelarbeit
  • Trainerinput

Virtuelle Teams in unterschiedlichen Konstellationen und Kontexten sind heute die Realität in allen größeren Organisationen - oft standortübergreifend und international, in der Matrixorganisation oder im Shared Service Center (SSC).

Doch kein virtuelles Team gleicht dem anderen - die individuelle Förderung der Teamentwicklung ist gerade für virtuelle Teams eine wesentliche Voraussetzung, um deren Leistungsvermögen optimal zu entfalten.

Das Seminar ist daher hauptsächlich erfahrungsorientiert. In diesem Seminar wird mit den virtuellen Teams an ihren konkreten Themen gearbeitet.

Teilnehmer: Max. ca. 30 Teilnehmer in max. 5 Teams.

Dauer: 2 - 3 Tage je nach konkreter Aufgabenstellung, auch im Format 2 + 1 etc. oder auch in einem eigenen Design virtuell durchzuführen.

Durchführung: nur firmenintern

Hinweis:

Ein Workshop-Design zur Teamentwicklung im Prozess des "Distant Learning" mittels Einbindung der Teilnehmer per Videokonferenz nach dem Präsenzworkshop entwickeln wir gerne für Sie - abgestimmt auf die Realität Ihres virtuellen Teams.


Dieses Angebot könnte Sie auch interessieren:

Ein virtuelles interkulturelles Team erfolgreich machen

 

Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB