JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

Seminar: Systematik und Methoden der Konzeptentwicklung

Förderung der konzeptionellen Kompetenz für Mitarbeiter und Experten

- langjährig bewährtes Seminar -

Mitarbeiter in Schlüsselrollen in komplexen Unternehmen wie der Matrixorganisation stehen immer wieder vor der Aufgabe, anspruchsvolle Konzepte zu erarbeiten und Entscheidern zu präsentieren. Das Seminar unterstützt und vermittelt Sicherheit, worauf es beim Erarbeiten und "Verkaufen" konzeptioneller Lösungen ankommt.

Die Teilnehmer erarbeiten oder verfeinern ein von ihnen zu bearbeitendes Konzept aus dem Betriebsalltag. Das Seminar stiftet somit unmittelbaren Anwendungsnutzen.

Ziele

  • Methodische Sicherheit bei Entwicklung anspruchsvoller Konzepte erwerben
  • Systematik der Konzeptentwicklung mittels praktischen Tuns verstehen
  • Impulse zur Entwicklung einer konzeptionellen Lösung für eine komplexere Aufgabe im eigenen Verantwortungsbereich

Inhalte

  • 3 Kernbotschaften zur Konzeptentwicklung und deren Konsequenzen
  • Erfolgsvoraussetzungen wirkungsvoller Konzepte
  • Identifikation von Klärungsthemen für die eigene Konzeptarbeit
  • Fallbeispiel zum Vorgehen
  • Auftragsklärung — worum geht es? Wie binde ich das Management angemessen ein?
  • Praktisches Üben einer Auftragsklärung
  • Konzeptentwicklungs-Zyklus — auf das eigene Konzept anwenden
  • Erfolgskriterien, Anforderungen und Scope für Konzepte formulieren
  • Module und Schlüsselelemente eines Konzepts — definieren, bewerten, verbinden
  • Vom Grob- zum Feinkonzept — die großen Steine zuerst
  • Das eigene Grobkonzept vorstellen — Feedback durch Teilnehmer
  • Systematische Perspektivenerweiterung und Stakeholderanalyse
  • Adressatengerechte Aufbereitung von Konzepten
  • Positionierung einer konzeptionellen Lösung im Kontext, eigene Rolle definieren und Konsequenzen bedenken
  • Argumentationsstrang und Kommunikationsstrategie
  • Konzepte vermarkten — Differenzierung nach Zielgruppen
  • Finalisieren der Konzeptentwürfe der Teilnehmer und Entscheidungsvorlage erarbeiten
  • Konzepte bzw. Entscheidungsvorlagen vortragen — worauf kommt´s an?
  • Praktische Übungsphase und kollegiales Feedback

Zielgruppe

  • Mitarbeiter und Führungskräfte, die ihre Kompetenz zur Konzeptentwicklung steigern wollen

  • deutsch- und englischsprachige Durchführung

Teilnehmer: max. 12 Teilnehmer/-innen

Dauer: 2 Tage

Durchführung: firmeninternes Seminar


Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB