JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

Seminar für Projektleiter: Projekte in der Matrixorganisation zum Erfolg führen

Besonderheiten des Führens von Projekten in der Matrixorganisation

Die Projektleitung als 2-Boss-Manager, Projektleiter oder Teamleiter im komplexen Umfeld einer Matrixorganisation, stellt besondere Anforderungen. Hier unterstützt das spezifisch auf diese Besonderheiten der Projektleitung in einer Matrixorganisation zugeschnittene Seminar.

Ziele:

  • Die Besonderheiten des Führens von Projekten in der Matrixorganisation verstehen.
  • Eigene Projekte im Umfeld einer Matrixorganisation sicher navigieren
  • Umsetzungsimpulse für die eigene Projektarbeit mitnehmen.

Inhalte:

  • Erfahrungen austauschen zur Projektarbeit in der Matrixorganisation
  • Grundlagen des Steuerns komplexer Projekte in der Matrixorganisation — horizontale Governance
  • erfolgreicher Positionierung des Projekts im Umfeld der Matrix
  • Führungskonzepte für erfolgreiches Projektmanagement
  • Matrixorientierte Projekt-Kultur etablieren und beeinflussen
  • Strategische Verankerung des Projekts im Projektportfolio der Matrix sichern
  • Zentrale Bedeutung und spezifische Gestaltung der Kommunikations- und Informationsarchitektur
  • Feedback Prozesse im Projekt und in der Matrix etablieren und steuern
  • Integration der Ansprüche verschiedener Anspruchsgruppen im Projekt und Balance der verschiedenen Interessen finden
  • Führungsprozess und —struktur des Projekts in Abstimmung zu den Geschäftsprozessen in der Matrixorganisation
  • Führung in Abhängigkeit von Matrixform und Komplexität des Projektes
  • Auftragsklärung mit mehreren Interessenträgern als Führungsimpuls
  • Zyklus Auftrag - Projektkonzept — Kontrakt als Verhandlungsprozess
  • Standards für das Projekt definieren und mit Leben erfüllen
  • Zusammenarbeit Linie und Projekt im Two-Boss-Modell der Matrix
  • Dynamiken und Politik in komplexen Projekt- und Managementarchitekturen
  • Typische Probleme von Matrixorganisationen und deren Wirkung auf die Projektarbeit
  • Politische Intelligenz als Erfolgsfaktor
  • Projekthindernisse systematisch identifizieren und bewältigen
  • Kraftfeldanalyse
  • Das Projektteam formen und verpflichten
  • Besonderheiten der Führung fluider Teams
  • Auswahl der Mitglieder für das Projektteam
  • Integration neuer bzw. interimistischer Projektmitarbeiter
  • Zusammenarbeit mit internen/externen Dienstleistern
  • Fallarbeit: Konsequenzen für das eigene Projekt

Methoden: Kurzinputs durch Trainer, Kleingruppenarbeit, Fallarbeit, Selbstanalyse der eigenen Projektsituation

Zielgruppen:

  • Leiter komplexerer Projekte in Matrixstrukturen (max. 10 Teilnehmer)
  • Managementteams in der Matrix, die Einfluss auf die Organisationsgestaltung und Philosophie der Projektarbeit nehmen wollen

Dauer: 2 - 3 Tage je nach Schwerpunkt und Abdeckungsgrad bzgl. o.g. Inhalte; auch als mehrstufiger Prozess des Teamcoaching für Projektteams in der Matrix möglich.

Durchführung: firmeninternes Seminar

Hinweis: Vielfach nehmen Projektleiter auch an unserem allgemeiner gehaltenen Seminar "Führen ohne Macht - komplexe Themen im Unternehmen vorantreiben" teil. Das Seminar erhält ebenfalls stets herausragende Resonanz der Teilnehmer.


Vielleicht interessieren Sie sich auch für diese Seminare

  • Teamleiter in der internationalen Matrixorganisation
  • Führen in der Matrixorganisation


Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB