JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

Management in der Produktion: Verbesserung der Frühbesprechung

In vielen Betrieben ist die tägliche Frühbesprechung in der Produktion geübte Praxis. Doch viele Teilnehmer, in großen Werken manchmal über 20 Personen, werfen die Frage nach der Effizienz dieser notwendigen Besprechung auf.

Oft dauert die Besprechung viel zu lange - manchmal bis zu 2 Stunden!

Diese Qualifizierung soll als praxisnahe Verbesserung im Sinne von KVP - die Maßnahme wurde für die Praxis eines Produktionsbetriebes entwickelt und dort erfolgreich umgesetzt - direkt umsetzbare Anleitungen zur Verbesserung von Führung und Kommunikation in der Produktion liefern.

Eine deutliche Verkürzung und Verbesserung der Frühbesprechung ist das Ziel. Sie erfolgt in der Produktionshalle zur Verbesserung des Shop-Floor Managements.

Ziele:

  • Effizienz der Frühbesprechungen steigern
  • Struktur, Ablauf und Tools der Frühbesprechung verbessern
  • Verbesserung des Moderations- und Kommunikationsverhaltens
  • bessere Entscheidungen - schnellere Umsetzung

Vorgehen:

1. Seminartag

Die Hardfacts einer erfolgreichen Frühbesprechung — den Standard überprüfen und verbessern

  • Erfahrungen mit dem bisherigen Verfahren — was läuft gut / nicht gut / was sollten wir ändern?
  • Verbesserungen ausarbeiten und verständigen:
    • Grundablauf und Spielregeln einer wirkungsvollen Frühbesprechung
    • Rollen und Verhalten der Beteiligten
    • differenzierte Regie für die Frühbesprechung
    • Fokussierung (Wichtiges / Dringliches / kritischer Engpass)
    • Entscheidungsprozess und Dokumentation
    • Trennung akute und grundsätzliche Themen
    • Auswertungsverfahren Fehler / Störungen / Probleme
    • Visualisierungsregeln und ergänzende Tools (z.B. Fokuschart)
  • Umsetzung der Lösungen verständigen

2. Seminartag

Die Softfacts einer erfolgreichen Frühbesprechung — Moderation verbessern und üben

  • Rollenspiele mit Videoaufzeichnung und Kurzauswertungen
    • jeder agiert in seiner üblichen Rolle
    • Definition und Durchspielen typischer Störsituationen (Ausweichen/Ablenken/Konflikt/ "Entscheidungsverlust")
  • Praktisches Üben mit Hinweisen zu
    • Regie führen
    • Gesprächsverhalten
    • Entscheidungsfindung
    • Auf den Punkt diskutieren und konstruktiv nachfassen
    • Umsetzung überprüfen
    • Konsequenz praktizieren kollegial und als Chef
  • Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
  • Offene Punkte, Klären von Fragen

Teilnehmer: alle an einer Frühbesprechung beteiligten Personen.

Durchführung: firmeninternes Seminar

Was es bringt - Ihr Nutzen:

Angenommen, Sie sparen täglich 30 Minuten durch eine effizientere Frühbesprechung mit 10 Teilnehmern ein:

  • 10 Teilnehmer mit durchschnittlichen Bruttokosten/h von je 40 €:

      • Einsparung 200 € / Tag
      • Einsparung 44 000 € / Jahr

  • Kosten der Schulung:

      • 10 Teilnehmer á 16 h x 40 € = 6 400 €
      • Externe Kosten ca. 4 600 €
      • Gesamtkosten 11 000 €

Nettoeffekt: 33 000 € Einsparung im ersten Jahr

Nicht berücksichtigt sind dabei:

  • bessere Qualität der Abstimmung und Problemlösung
  • schnellere Entscheidungsfindung = schnellere Umsetzung
  • besseres Miteinander — Reduktion von Konflikten

Das Besondere:

Unser Ansatz ist kein reines Kommunikationstraining oder die Vermittlung von Besprechungstechnik. Vielmehr integrieren wir dabei

  • Erfassen der Situation live - direkt im Geschehen
  • Strukturimpulse und Regieverbesserung
  • Verhaltensaspekte und Präsentationsregeln
  • Management- und Führungsimpulse
  • Teamentwicklung der Führungscrew in der Produktion

So wurde das Seminar mehrfach mit Videoaufzeichnung direkt vor Ort in der Produktion durchgeführt, mit anschließender Auswertung und Vertiefung in einem Besprechungsraum.

Weil unsere Maßnahmen stets mehr sind als reine Qualifizierung - wir leisten Unterstützung und Problemlösung direkt im Geschehen!

 

Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB