JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

Politische Wirkung im komplexen Unternehmen entfalten - "Mikropolitik" als positive Organisations-Politik

Sicher navigieren im politisch-psychologisch geprägten Unternehmenskontext

Politisches Verhalten im Unternehmen wird vielfach negativ gesehen. Dabei ist es eine Realität, dass politisches Gespür und positives politisches Verhalten für den Erfolg im Unternehmen spätestens ab der mittleren Managementebene unerlässliche Kompetenzmerkmale darstellen.

Dies gilt allemal in komplexen Unternehmen wie der Matrixorganisation wo Beeinflussungsstrategien zum notwendigen Repertoire erfolgreicher Manager gehören.

Neuberger (2006) weist darauf hin, dass sich für Politik in Organisationen der Begriff "Mikropolitik" etabliert hat. Außerdem macht er deutlich, dass eben nicht - wie oft noch heute angenommen - v.a. fehlgeleitetes individuelles Verhalten dafür die Ursache ist, sondern notwendige Steuerungseingriffe im Kontext großer Unternehmen.

Unser eintägiger Workshop "Positive Organisations-Politik" schafft Klarheit, was Politik und politisches Handeln im Unternehmen bedeuten und welche Grundmuster politischen Verhaltens anzutreffen sind.

Inhalte

  • Politik und politisches Verhalten in Organisationen - worum geht´s?
  • Die verschiedenen Grundmuster politischen Verhaltens in Organisationen
  • Selbst- und Fremdwahrnehmung politischen Verhaltens
  • Erkennen des politischen Verhaltens anderer
  • Die 4 Kompetenzfelder zur Entwicklung angemessener und produktiver politischer Verhaltensweisen
  • praktische Fragestellungen zu politischen Dilemmatas aus dem Alltag im eigenen Unternehmen
  • zu mir passende Strategien und Verhaltensweisen, um Wirkung in einem politisch determinierten Umfeld zu erzielen

Ihr Nutzen

  • Sensibilisierung für "Politik im Unternehmen" und Ansatzpunkte für wirkungsvolles Management
  • Produktivere und wirkungsvollere Arbeitsbeziehungen entwickeln
  • Frustration, Ärger und Stress reduzieren
  • Produktiv mit Menschen arbeiten, die einem nicht liegen
  • Themen und Projekte vorantreiben trotz all der "Politik" im Unternehmen
  • Wege aus der Opferrolle

Methodik: Trainerinput, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Selbst-Assessment

Dauer: 1 Tag

Teilnehmer: mittlere und obere Führungskräfte, Projektleiter, Teamleiter in der Matrixorganisation (3 - max. 12 TeilnehmerInnen)

Durchführung nur als internes Seminar.

Anmerkung: Siehe auch den News-Beitrag "Politische Intelligenz — positives Kompetenzmerkmal im komplexen Unternehmen".


Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB