JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

Coaching Betriebsratsvorsitzende Konzern

Auftrag für das Coaching:

Die neu gewählte Betriebsrats-Vorsitzende einer mittelgroßen Aktiengesellschaft strebte an, sich in die ungewohnten neuen Rollen innerhalb des Betriebsratsgremiums wie als Mitglied des Aufsichtsrats durch einen extern unterstützten Lernprozess einzuarbeiten.

Themen des Coachingprozesses waren Klärung des eigenen Selbstverständnisses, Identifikation der divergierenden Ansprüche an die unterschiedlichen Rollen und deren Integration in einem stimmigen Gesamtprofil.

Wichtig war die Entwicklung der eigenen Positionierung, auch im männlich dominierten Betriebsratsgremium - wie bekomme ich angesichts eines äußerst starken Vorgängers "Boden unter die Füße", ohne ständig an meinem Vorgänger gemessen zu werden?

Weitere Punkte waren die Unterstützung bei Klärung von Interessenkonflikten, Weiterentwicklung des Betriebsratsgremiums sowie des eigenen Kompetenz- und Leitungsprofils hin zu einer generalistischen auf die Interessen der Belegschaft des Gesamtunternehmens gerichteten Ausprägung.

Vorgehen

Das Coaching fokussierte zunächst auf die Klärung der grundsätzlichen Fragestellungen, die mit der neuen Rolle verbunden waren, wobei von Anfang an auch tagesaktuelle Fragestellungen und Konflikte zum Thema wurden.

Der Ansatz war prozessorientiert und griff Themen auf, die für den Coachee Vorrang hatten, wobei die Dimension der grundsätzlichen Weiterentwicklung die Metadimension darstellte, in die es aktuelle Fragestellungen stets zu integrieren galt.

Ergebnis

Die Ausgestaltung der neuen Rolle gelang. Insbesondere überzeugte der integrative Ansatz innerhalb wie außerhalb des Betriebsratsgremiums auch Zweifler, die anfangs dem langjährigen Vorgänger mit markant männlichem Persönlichkeitsprofil noch nachgetrauert hatten.


Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB