JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

Wanderer reichen sich die Hand

Prozesse gestalten - gemeinsam.

Informieren Sie sich unter

Beratung + Projekte

zu Projekten der Prozessoptimierung.

Tel.: 0 62 32 / 919 809-0

Geschäftsprozesse definieren und optimieren


Prozesse im Unternehmen verbessern

  • Das Design von Prozessen und die Prozessoptimierung sind wichtige Erfolgs-voraussetzungen im Leistungsprozess einer Organisation.

  • Die Effektivität und Effizienz der Geschäftsprozesse  sollten daher immer wieder auf den Prüfstand gestellt werden. 

Wir unterstützen Sie mit umfangreicher Erfahrung beim Bemühen, ein prozessorientiertes Unternehmen zu werden. In allen Funktionsbereichen eines Unternehmens haben wir an der Reorganisation von Prozessen mitgewirkt.

Das Besondere unseres Ansatzes

Das JP - Prozessmodell ist einfach und transparent, es kommt ohne Softwareunterstützung aus. Dies erleichtert und fördert die Diskussion bei der Erarbeitung der Prozesse im Projektteam.

Alle Prozessebenen - Geschäftsprozesse, Haupt- und Teilprozesse sowie Aktivitäten - werden eindeutig beschrieben und übersichtlich dokumentiert. Wertschöpfung, Aufgaben und  Verantwortung für Prozessverantwortliche werden definiert.

Kennzahlen ermöglichen die Ermittlung der Prozessleistung. Deren ständige Verbesserung kann einfließen in strukturierte KVP-Ansätze und individuelle Zielvereinbarungen.

Vorsprung durch optimale Prozesse und klare Verantwortung - hier das JP - Prozessmodell im Überblick:

Geschäftsprozesse im Überblick

Die Inhalte der Prozessarbeit sind:

  • Beschreibung der Geschäfts-, Haupt- und Teilprozesse von der Kundenschnittstelle aus
  • Ausrichten der Prozesse an den Erwartungen der Kunden
  • Wertschöpfungsbeitrag aller Prozesse definieren
  • Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung der Prozessverantwortlichen definieren
  • Interne Kunden-Lieferantenkette abbilden
  • Kennzahlen definieren, Ist- und Zielwerte beschreiben
  • Tools, Methoden und Verfahren verständigen
  • Prozessdiagramm erstellen
  • Prozesshindernisse identifizieren und Maßnahmen zu deren Beseitigung festlegen, Prozesse optimieren
  • Informations- und Kommunikationsarchitektur definieren
  • Dokumentation aller Prozesse erstellen

Das Vorgehen

Wir erarbeiten das Design und die Optimierung der Geschäftsprozesse gemeinsam mit einem Projektteam, bestehend aus Ihren Mitarbeitern. Deren Wissen zu Kundenanforderungen, Abläufen und Tätigkeiten fließt von Anfang an mit ein.

So haben Sie die Gewißheit, dass die Lösung auch wirklich zu Ihrem Unternehmen passt und die Mitarbeiter sie mittragen. Dies fördert und beschleunigt die Umsetzung.

Die Prozessanalyse fällt nur kurz aus. Aus unserer Erfahrung liegt das Potential in der Beschreibung eines zukünftigen Prozessmodells - dabei fließen die Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter ohnehin mit ein.

In einem gemeinsamen Diskussionsprozess wird daher sofort die zukünftige Prozessorganisation definiert. Das Vorgehen ist sehr effizient und führt zu hoher Akzeptanz bei den Beteiligten. So steigt die Umsetzungschance.

Durch das selbständige Erarbeiten der Lösung erwerben die Mitarbeiter hohes Know-how über die Prozesswelt im Unternehmen. Die Kenntnisse über die Methodik können anschließend selbständig z.B. bei zukünftigen Prozessverbesserungen eingesetzt werden.

Eine Beschreibung der bewährten Vorgehensweise sowie Praxisbeispiele finden Sie unter den Links
  • Geschäftsprozess Management - Vorsprung durch optimale Prozesse und klare Verantwortung
  • Prozessorganisation: Geschäftsprozess internationales Marketing Konzern
  • Prozessmanagement: Design Innovationsprozess
  • Produktion: Design Fertigungsprozess neues Werk durch Mitarbeiter
  • Unternehmensorganisation: Internationales Standortkonzept Fertigungsbetriebe

Ein Qualifizierungsangebot für Mitarbeiter der Personalentwicklung zum Management von Geschäftsprozessen finden Sie unter dem Link

Personalentwicklung unterstützt Geschäftsprozesse.

 

Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB