JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

Leadership nach W. Drath - Prinzipien für erfolgreiche Führung

Unter den unzähligen Aufzählungen, was denn Führung oder Leadership ausmachen soll, stechen einige heraus.

So zum Beispiel die Leadership Prinzipien von W. Drath, die seinem sehr lesenswerten Buch mit dem ansprechenden Titel "The Deep Blue Sea - Rethinking the Source of Leadership" entnommen sind.

The Leadership Principles (W. Drath)

1. Personal Dominance

  • Leadership is something a person possesses.
  • Leadership is an expression of this personally possessed quality or characteristic
  • Leaders lead because followers are convinced of the truth of their leadership.

2. Interpersonal Influence

  • Leadership is a role occupied by the most influential person.
  • People possess or can acquire certain qualities and characteristics that enable them to be effective in such a role.
  • Leadership involves followers actively in the process of negotiating influence.
  • Leaders lead by influencing followers more than followers influence them.

3. Relational Dialogue

  • Leadership is the property of a social system.
  • Individual people do not possess leadership; leadership happens when people participate in collaborative forms of thought or action.
  • If there is an individual leader, the actions that person takes are an aspect of participation in the process of leadership.

aus: Drath, Wilfred, The Deep Blue Sea – Rethinking the Source of Leadership, San Francisco 2001

Beobachtet man die Realität der Führung in vielen Unternehmen, so besteht meist erhebliches Verbesserungspotential in der Anwendung der o.g. Prinzipien. Vor allem der Gedanke, dass erfolgreiche Führung erfordere, Menschen im Prozess kooperativ einzubinden und zu beteiligen, ist zu oft allenfalls oberflächlich verwirklicht.

Führungskompetenz und der Grad der Einbindung von Mitarbeitern in Entscheidungsprozesse stehen in engem Zusammenhang - was in der Führungskräfteentwicklung nachhaltiger zum Thema gemacht werden sollte.

Drath´s Buch, angereichert mit einem sich im Text durchziehenden praktischen Beispiel, hebt sich positiv ab vom "Psychogeschwätz" vieler deutschsprachiger Autoren.


Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB