JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

Führung und Zusammenarbeit: Konflikte zwischen zwei großen Bereichen auflösen

"Dauerkrieg" beenden - konstruktive Zusammenarbeit gestalten

Ausgangssituation

Die beiden Bereiche - ein großer F & E Bereich und eine Vertriebsorganisation in einem Konzern - waren restlos zerstritten, die Zusammenarbeit war extrem konfliktbeladen und unproduktiv. Dahinter stand die Erfahrung, dass man sich aus Gründen, die hier keine Erwähnung finden, im Markt Konkurrenz machte - zunächst ohne dies zu merken, später dann jedoch um so erbitterter.

Die Auflösung dieses Konflikts zum Schaden des Unternehmens war dringend geboten. Der Auftrag des Vorstands, den Konflikt aufzulösen, wurde über den Personalleiter erteilt.

Vorgehen

Nachdem zunächst über Interviews die Bereitschaft eruiert worden war, die Situation gemeinsam aufzulösen - ohne dass die Mehrheit an die Chance wirklich glauben wollte - fand ein gemeinsamer Workshop zur Konfliktlösung statt.

Der Workshop war vom Ablauf her streng geregelt, verlief zunächst in getrennten Arbeitsräumen. Zunächst erhielten beide Seiten Gelegenheit, ihre Erfahrungen und Verletzungen aus der Vergangenheit zu artikulieren und bildhaft auszudrücken.

Dies führte bei der Präsentation im Plenum an einigen Stellen zu befreiendem Gelächter angesichts der Erkenntnis der Absurditäten, die beide Seiten in der Vergangenheit an den Tag gelegt hatten.

In mehreren Etappen näherte man sich dann einer Lösung an, die das "Spiel" im Markt sauber definierte, Verantwortlichkeiten und Schnittstellen festlegte sowie ein Verfahren für zukünftigen Klärungsbedarf vorsah.

Mit einer von beiden Seiten getragenen Verpflichtung im Plenum ging man wenn auch noch skeptisch so doch hoffnungsvoll auseinander. Ein Review war vereinbart, die beiden Vorgsetzten verständigten sich auf regelmäßige Treffen zur Sicherstellung gegenseitiger Transparenz der verfolgten Projekte.

Ergebnis

Der Konflikt war danach völlig ausgeräumt. 2 Jahre später traf ich den Personalchef in einer anderen Veranstaltung - er war noch immer verwundert, wie so tiefe Gräben mit einer einzigen Maßnahme überwunden werden konnten.


Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB