JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

Workshop Teamentwicklung globales Management Team Sales in Barcelona

Virtuelle Führung und Zusammenarbeit als Herausforderung für globales Sales Management Team

Auftrag

Der neue Leiter "Global Management-Team Sales" der Sparte eines Kosmetik-Konzerns wollte die regionalen Sales Manager zusammenführen. Er plante dazu einen Workshop zur Teamentwicklung.

In der Vergangenheit war das Führungsteam nach Rückmeldungen aus dem Umfeld nicht erfolgreich, da die Prinzipien des Führens in einem Matrixumfeld wie auch das Handling virtueller Führung nicht verständigt waren.

Das globale Team-Meeting sollte erstmals gemeinsam stattfinden und so die Zusammenarbeit und das strategische Alignment gestärkt werden. Insbesondere sollten unter dem Workshop-Titel "Managing effective virtual teams" auch Aspekte der virtueller Führung als Teamleiter in der Matrixorganisation zum Thema gemacht werden.

Die inhaltliche Auseinandersetzung zu den o.g. Themen sollte dann im Workshop zu Konsequenzen bezüglich der Zusammenarbeit untereinander aber auch bezüglich der virtuellen Führungsrolle der Teilnehmer führen.

Vorgehen

Zu Beginn des Workshops ging es uns darum, das soziale Miteinander und die Kontaktqualität positiv zu beeinflussen. Dies erfolgte durch eine Reihe auf die Erfahrungswelt der Teilnehmer bezogenen interaktiven Übungen - die die o.g. Themen (interkulturelle virtuelle Führung in der Matrixorganisation) im Fokus hatten.

In einem Mix aus kurzen Trainerinputs und einer anschließenden Diskussion der eigenen Betroffenheit in Kleingruppen wurden einerseits Wissen zur Matrixorganisation und virtueller Führung vermittelt und andererseits sofort die Themen in ihrer Konsequenz für das Handeln im Alltag der Teilnehmer bearbeitet.

Es entstand große Offenheit in diesem international gemischten Team, was zu einem bereichernden Best-Practice Austausch führte. Darüberhinaus wurden die interkulturellen Unterschiede in Führung und Kommunikationsverhalten von den Teilnehmern beleuchtet.

Am Ende des Workshops wurden Commitments getroffen zu

  • den individuellen Konsequenzen und Maßnahmen, die jeder Teilnehmer in seinem Verantwortungsbereich umsetzen würde
  • Spielregeln der Zusammenarbeit im Managementteam
  • konkreten Initiativen aus dem Managementteam heraus in die Regionen hinein, die es in den jeweiligen lokalen Units umzusetzen galt
  • einem gemeinsamen Feedback- und Controllingsystem

Ergebnis

Nach Einschätzung des Teilnehmerkreises hatte man sich erstmals seit Bestehen dieses Managementteams auf ein gemeinsam getragenes Verständnis vom Geschäft verständigt und die Art, wie man es betreiben will. Darüberhinaus war ein Teamgeist entstanden, den es zuvor nicht gegeben hatte.

Die Umsetzung der verständigten Maßnahmen kam trotz einiger in der Folge auftretenden Herausforderungen gut voran. Insbesondere war die wichtige Voraussetzung als Grundstein geschaffen, dieses globale Team künftig neben den 1 - 2 physischen Meetings im Jahr zu virtueller Zusammenarbeit zu befähigen.


Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB