JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

Strategieentwicklung für Unternehmen der Food-Industrie

Ausgangssituation und Auftrag:

Das traditionsreiche mittelständische Unternehmen der Food-Industrie mit über 500 Mitarbeitern war im Handel v.a. mit einigen Qualitätsprodukten ordentlich gelistet, jedoch in der Verbreitung eher regional präsent. In letzter Zeit waren einige kleinere Unternehmen zugekauft jedoch noch nicht systematisch integriert worden.

Die Strategieentwicklung sollte die

  • Positionierung schärfen
  • Gesamtausrichtung des Unternehmens verbessern
  • Erschließung neuer regionaler Märkte definieren
  • Integration der Tochterunternehmen vorantreiben

Vorgehen:

Zunächst wurde die Strategie im Kreis des Vorstandsteams sowie der Bereichsleiter des Kernunternehmens erarbeitet. Im Zuge der Analyse wurden in einem von uns moderierten Prozess die Marktsegmente neu definiert, zur Unterstützung der Neuausrichtung Mission und Vision neu formuliert.

Intensiv wurde auch diskutiert, wie weit Wertschöpfungskette reichen sollte, so z.B. auch, ob Rohstoff-Plantagen zugekauft werden sollten, um von den Preisschwankungen der Lieferanten unabhängiger zu werden, sowie auch die Frage eines eigenen Shops-Konzepts.

Nach Erarbeitung der Strategie und der Überlegungen zur Strategieumsetzung wurden diese vom Strategieteam in mehreren Veranstaltungen jeweils einer Gruppe von rund 40 Führungskräften und Mitarbeitern vorgestellt. Außer dem Einholen von Resonanz zur Strategie ging es auch darum, dass die anwesenden Vertreter der funktionalen Bereiche gleich im Workshop erste Überlegungen anstellten, was die Konsequenzen der Strategie für die Abteilung sein würden und was im Zuge der Umsetzung zu tun sei.

Am Ende der interaktiv angelegten Workshops konnte sich das Strategieteam zu seiner eigenen Überraschung an stehenden Ovationen erfreuen — die Mitarbeiter waren sehr angetan von der Strategie aber auch davon, dass sie aktiv eingebunden und gefragt waren.

Ergebnisse

Die ursprünglich geplante regionale Marktausweitung mündete in die Entscheidung zur selektiven Internationalisierung. Die Umsetzung der Strategie erfolgte zügig und mit Energie. Ich konnte selbst mitbekommen, wie bestimmte Produkte nun auch neu in meiner Heimatregion in Supermärkten platziert wurden.

Während viele der Initiativen und Maßnahmen gut griffen, tat man sich mit der Internationalisierung schwerer als gedacht. Da sich ein Tochterunternehmen wider Erwarten nicht positiv entwickelte war dann teilweise eine Anpassung der Strategie erforderlich. Strategiearbeit ist stets auch ein Schritt ins Ungewisse, Markt und Kunden reagieren nicht immer so, wie man das vorhergedacht hat.

Insofern ist Strategiearbeit ein kontinuierlicher Prozess, der v.a. dazu dient, im Managementteam gemeinsam zu reflektieren, das Bewusstsein zu erhöhen zu Herausforderungen und Chancen, darauf aufbauend gemeinsam abgestimmt zukunftsorientierte Initiativen zu ergreifen — und deren Wirkung regelmäßig auszuwerten und ggf. nachzujustieren.


Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB