JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

Strategie-Workshop und Teamentwicklung Betriebsrat

Verschiedene politische Ansätze integrieren

Das Betriebsratsgremium eines großen Werkes mit über 10 000 Beschäftigten bestand aus über 35 Mitgliedern unterschiedlicher gewerkschaftlicher Orientierungen.

Bald nach der Wahl traten Differenzen auf, die ihre Ursache in unterschiedlichen Grundorientierungen und mangelnder Abstimmung hatten. Man einigte sich auf die Durchführung eines zweitägigen Workshops zur Teamentwicklung.

Der gemeinsame Workshop des Betriebsrats sollte diese Themen abdecken:

  • Integration der neu im Betriebsrat hinzugekommenen Mitglieder
  • Klärung unterschiedlicher Positionen
  • Herausarbeiten wichtiger gemeinsamer Interessen
  • Definition der wichtigsten Handlungsfelder für die Betriebsratsarbeit
  • Skizzierung einer gemeinsam getragenen Linie als Arbeitnehmervertretung
  • Besetzung der Ausschüsse
  • Spielregeln der Zusammenarbeit

Der Beginn des Workshops diente dem besseren Kennenlernen der über 30 Teilnehmer unter Einsatz kreativer und spielerischer Elemente.

In den folgenden Arbeitsphasen in einem Mix aus Themengruppen und Plenum wurde intensiv diskutiert. Nicht immer gelang es, einen Konsens zu finden. Klärend wirkte aber schon, die Trennung zu schaffen zwischen "Wo sind wir uns einig? Wo sind wir uneinig? Was sollten wir weiter vertiefen?"

Es war ein hoch dynamischer Workshop, der zusätzliche emotionale Impulse durch einige in der Wahlphase liegende persönliche Konkurrenzthemen erfuhr. Es galt in dieser Großgruppe, die ja auch in politische Fraktionen geteilt war, seinen Platz zu finden und die eigenen Interessen konsensfähig zu positionieren.

Es wurde viel an Verständigung erreicht. Aber es wurde auch klar, wo es innerhalb des Gremiums dauerhaft Reibungspunkte geben würde. Wichtig war daher die Verständigung auf Spielregeln zu Zusammenarbeit, Gremienarbeit, Umgang mit Konflikten und zur Kommunikation ins betriebliche Umfeld.

Nach Auffassung des Betriebsratsvorsitzenden war mit dem Workshop zur Teamentwicklung ein wichtiger Schritt getan, um die Betriebsratsarbeit mit mehr Wirkung zu versehen und den Zusammenhalt des Gremiums zu stärken.


Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB