JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

18.02.2014 -

Virtuelle Teams = Führen auf Distanz: Zwei mögliche Fallen

Nur mit klarem Konzept

Virtuelle Teams, v.a. wenn sie interkulturell und über räumliche und zeitliche Distanz angesiedelt sind, benötigen mehr Zeit zum Aufbau von Vertrauen und Zugehörigkeit. Dies stellt eine Herausforderung für jene Teamleader dar, die über Distanz führen müssen.

Dieser Herausforderung der Führung virtueller Teams sollte man sich nicht nur bewusst sein, man sollte  sie vielmehr auch mit einer passenden Strategie angehen, um den Fallen entgehen.

Interessant sind dazu Beobachtungen zweier Autoren*), wonach bei der Führung auf Distanz zum einen der gemeinsame Gebrauch der englischen Sprache mehr an Gemeinsamkeit und Verständnis suggerieren kann, als tatsächlich gegeben ist. Wichtige subtile Signale in der Kommunikation werden eventuell nicht erkannt und können Teamleiter und Teammitglieder auseinander driften lassen.

Zum anderen besteht das Risiko, dass Teamleiter bei der Führung virtueller Teams unbeabsichtigt übertreiben im Bemühen, zeitliche und räumliche Distanzen zu überbrücken.

Sie überkompensieren, indem sie ein zu hohes Maß an Verfügbarkeit 24/7 einräumen. Damit riskieren sie die Vernachlässigung wichtiger strategisch-konzeptioneller Aufgaben und manövrieren sich eventuell sogar an persönliche Limits der Belastbarkeit.

Führung auf Distanz erfordert ein differenziertes Vorgehen und klares Konzept, um den Erfordernissen und den eigenen Ressourcen gleichermaßen gerecht zu werden.


*) Carolyn M. Youssef-Morgan, Fred Luthans, Positive Leadership: Meaning and application across cultures, in: Organizational Dynamics (2013) 42, p .202

Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB