JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

12.03.2021 - Online Seminare und Workshops - ein paar aktuelle Erfahrungen

Präsenz-Veranstaltungen auch künftig nicht überflüssig

Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass vermehrt Workshops und Seminare online durchgeführt werden. Auch wenn wir 2020 noch mehrheitlich Präsenz-Veranstaltungen durchführten, stieg der Anteil virtueller Formate und nun liegen einige Monate Erfahrung vor mit den Online-Formaten.

Erfahrungen mit den Online-Formaten aus dem Leben gegriffen:

  • Teilnehmende sind froh, dass sie überhaupt an Maßnahmen teilnehmen können, die ihnen weiterhelfen
  • die Aufmerksamkeit in Online-Seminaren ist umso höher, je wichtiger das Thema für Teilnehmende ist - ein Gemeinplatz, der stets gilt, auch in Präsenzveranstaltungen. Allerdings korreliert das mit der Dauer einer Online-Sequenz: dauert ein Seminar online 2 Tage, so sieht das schon anders aus. Wenn dann jemand sagt: "Ich hätte nicht gedacht, dass 2 Tage Online-Seminar durchzustehen sind, aber ich bin überrascht, wie gut das ging..." ist das schon eine Aussage. Und verdient den Hinweis, dass auch Online-Trainings spannend und interaktiv sein können.
  • nicht immer verfügen alle aus dem Homeoffice über gleich gute Verbindung
  • in internationalen Teilnehmergruppen wird die wegfallende Reisezeit positiv bewertet
  • Allgemein ist das Feedback jedoch IMMER: lieber wäre mir eine Präsenzveranstaltung gewesen... weil
    • der direkte soziale Kontakt wichtig ist
    • man mehr nachfragen kann und will
    • dann Gruppenarbeit eine andere Dynamik hat
    • Störungen unterbleiben (durch Emails und Telefon am Rande - die/der ist doch im Büro beim Online-Seminar, da kann ich doch mal schnell...)
  • Coaching ist ja stets sehr auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten, daher ist auch online kaum ein Nachteil festzustellen - wenn auch überwiegend der direkte persönliche Kontakt zum Coach bevorzugt wird
  • in der Beratung sind es überwiegend doch nach wie vor Präsenz-Meetings, teils ergänzt um virtuelle Abstimmungen
Unsere Online-Veranstaltungen der letzten Monate:
  • Strategie-Coaching (mehrere 90-minütige und halbtägige Termine)
  • Strategieprozess Executive Management Team Europe
  • Führungs-Coaching (mehrere 90-minütige Termine)
  • Key-Note Speech für virtuelle Management-Konferenz
  • Team-Workshops (2 Stunden und bis zu einem Tag)
  • Führungs-Seminare (3 Stunden und bis zu 2 Tagen)
  • Führung in der Matrixorganisation (2 Tage)
  • Beratung zu Strategie, Change Management und zum Organisations-Design

Teilnehmerzahlen: von 1 Person bis zu 150 Personen.

Fazit: Präsenzveranstaltungen werden auch nach Corona präferiert, sie haben einfach deutliche Vorteile, obwohl die Technik beeindruckend aufgeholt hat und Online-Formate in recht guter Qualität ermöglicht. Die Dichte eines Seminar- oder Workshop-Geschehens können sie jedoch nicht abbilden.

Update Mai 2021: Die sog. Bundesnotbremse hat einige Unternehmen dazu gebracht, bereits geplante Präsenzveranstaltungen nun doch virtuell durchzuführen bzw. in den Herbst zu verschieben. Es bleibt also wechselhaft...


Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB