JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

18.10.2024 -

Merkmale der Improvisationskompetenz

Skillset zur Improvisation notwendiger Teil aktueller Kompetenzprofile

Für Führungskräfte und Experten im komplexen und dynamischen Unternehmen sind diese Kompetenzmerkmale zusehends wichtiger, die ich unter Improvisationskompetenz zusammenfasse:

  • die Befähigung, angesichts unsicherer Randbedingungen in komplexen Situationen zielorientiert Handlungsfähigkeit sicherzustellen
  • die Fähigkeit, aus unvollständiger Informationslage sinnhafte Gesamtzusammenhänge zu entwerfen und zugleich
  • sich des Risikos einer unvollständigen Informationslage trotz aktiven Handelns bewusst zu bleiben und ihr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen (ist also nicht "einfach mal improvisieren")
  • das Gespür für den Moment zu besitzen, wann (und ggf. ob) aus schnellem und konzeptionell nicht unterlegtem Handeln neue Standards zu schaffen sind und welcher Umfang dafür adäquat ist
  • die Fähigkeit, auf das Umfeld Verständnis schaffend und Handlungsweisen modellierend Einfluss zu nehmen, um Informations- und Erfahrungsdefizite zu überwinden und Mut zum Betreten von Neuland zu machen
  • die Fähigkeit zur Mobilisierung von Unterstützung im Umfeld trotz erhöhter Risiken
  • den angemessenen Umgang mit potentiell hohen Fehlerwahrscheinlichkeiten
  • die Stärke, der Verführung zum Aktionismus zu widerstehen durch Bewahrung eines kritischen Blicks auf das Geschehen und dessen Wirkung — und über die akut Handeln erfordernde Situation hinaus in einen größeren Zusammenhang integrierend wirken
  • sich selbst zugleich als betroffenes Objekt wie handelndes Subjekt in einem schwer abgrenzbaren Raum eines sich permanent verändernden Umfeldes reflektierend wahrnehmen und sinnhafte Kontextdefinitionen auf Zeit vornehmen

Improvisationskompetenz nach diesem Verständnis ist mehr und grundsätzlicher als situativ mal eben zu improvisieren. Sie ist wie die konzeptionelle Kompetenz ein Schlüsselmerkmal der Managementkompetenz im komplexen Unternehmen, das es zu identifizieren und durch Maßnahmen der Personalentwicklung zu entwickeln gilt.


Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB