JP-Consulting - Unternehmensberatung, Change Management, KVP...
HOME NEWS ARCHIV DOWNLOADS KONTAKT
 ENGLISH DEUTSCH
LEISTUNGSFELDER
Change ManagementCoachingFeedback ToolsFührungsqualifizierungGeschäftsprozesseKundenorientierungKVPMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
BERATUNG + PROJEKTE
Projektbeispiele im ÜberblickChange ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisationPersonalentwicklungStrategieentwicklungTeamentwicklungUnternehmenskultur
QUALIFIZIERUNG + SEMINARE
Change ManagementCoachingFührung & ManagementKundenorientierungKVP + ProzesseMatrixorganisation und FührungPersonalentwicklung + HRStrategie + StrategieentwicklungTeamentwicklung + TeamsQualifizierung allgemeinWorkshops
FACHINFORMATION
Change ManagementCoachingFührung & LeadershipInterkulturelles ManagementKundenorientierungKVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, FehlermanagementManagemententwicklungMatrixorganisation und komplexe UnternehmenOrganisationsentwicklung und BeratungPersonalentwicklungHR- / PersonalmanagementProzesse / Geschäftsprozess-ManagementStrategie - Strategieentwicklung - StrategieumsetzungTeamentwicklung und TeamsUnternehmenskulturWichtige LinksZitate zu Managementthemen
INFOS ZU JP
JP ProfilPhilosophieBerater und TrainerReferenzenErfolgeAGB
 DEUTSCH  ENGLISH

25.01.2016 -

Lernende Organisation ganz praktisch

Ein Beispiel mit Wirkung

Es gibt eine ganze Reihe mehr oder weniger überzeugender konzeptioneller Ansätze, mit denen eine große Organisation ein lernendes Unternehmen werden soll. Gelegentlich sind sie abgehoben und dann - oder aus anderen Gründen - schnell wieder vergessen. Oder die dafür zu nutzenden Tools erweisen sich als wenig praxistauglich.

Jedenfalls kommt oft dort, wo die Lernende Organisation sich beweisen soll — nämlich an der Basis - wenig an.

Umso erfreulicher das Ergebnis eines Kunden. Dort spricht man auch vom lernenden Unternehmen. Doch erreicht man das neben konzeptionellen Vorgehensweisen auch auf eher indirekte Art, indem man Führungskräfte und Schlüsselpersonal aus der ganzen Welt (manchmal sind unter 12 Teilnehmern 6-9 Länder und mehrere Kontinente vertreten) z.B. in Seminaren zum Führen in der Matrixorganisation in funktionsübergreifenden internationalen Gruppen mischt.

Man nimmt im Management offenbar ernst, was ein wichtiger Aspekt der Matrixorganisation ist: Das Fördern der Vernetzung im Unternehmen auch über Grenzen hinweg.

Das fördert Austausch und Hilfsbereitschaft. "...wie macht Ihr das in Spanien?" oder "... ich habe gehört, bei Euch in Brasilien soll ..." sind die Gespräche. Im Seminar selbst wird berichtet, wie man eine bestimmte Problematik gelöst habe — Kollegen fragen gleich nach, ob sie die Datei haben können — und das wird freigiebig angeboten.

Ein türkischer Service Manager berichtete mir beim Abendessen, dass beim letzten Seminar seine HR Kollegin teilgenommen habe. Er habe sie damals gebeten, bei seinem Kollegen in Portugal nach einer dort erarbeiteten Unterlage zu fragen, von der er gehört habe. Er habe sie erhalten und sofort bei sich im Land umsetzen können — die sei weit besser, als das, was sie vorher gehabt hätten. "Wir lernen so viel voneinander auf so vielen Gebieten, das bringt uns voran, wir helfen uns, da sind überall tolle Kollegen!"

Die Botschaft ist eine Aussage zum lernenden Unternehmen, zur Community of Practice und eine begeisterte Kulturbotschaft zugleich - was will man als Unternehmen mehr.


Tweet Teilen +1
diese Seite druckendiese Seite als PDF öffnenper E-Mail weiterempfehlen
zum Seitenanfang
Datenschutz Impressum Sitemap Homepage
© 2005 - 2025 JP-Consulting & Training Jürgen Peterke
Maulbronnerhof 35 - D-67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32 / 68 77 525
UStIdent DE329899264
  • Leistungsfelder
    • Change Management
    • Coaching
    • Feedback Tools
    • Führungsqualifizierung
    • Geschäftsprozesse
    • Kundenorientierung
    • KVP
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Beratung + Projekte
    • Projektbeispiele im Überblick
    • Change Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation
    • Personalentwicklung
    • Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Unternehmenskultur
  • Qualifizierung + Seminare
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Management
    • Kundenorientierung
    • KVP + Prozesse
    • Matrixorganisation und Führung
    • Personalentwicklung + HR
    • Strategie + Strategieentwicklung
    • Teamentwicklung + Teams
    • Qualifizierung allgemein
    • Workshops
  • Fachinformation
    • Change Management
    • Coaching
    • Führung & Leadership
    • Interkulturelles Management
    • Kundenorientierung
    • KVP, KAIZEN, Effizienzsteigerung, Fehlermanagement
    • Managemententwicklung
    • Matrixorganisation und komplexe Unternehmen
    • Organisationsentwicklung und Beratung
    • Personalentwicklung
    • HR- / Personalmanagement
    • Prozesse / Geschäftsprozess-Management
    • Strategie - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung
    • Teamentwicklung und Teams
    • Unternehmenskultur
    • Wichtige Links
    • Zitate zu Managementthemen
  • Infos zu JP
    • JP Profil
    • Philosophie
    • Berater und Trainer
    • Referenzen
    • Erfolge
    • AGB